Die Narkose

Narkose bei Welpen und älteren Tieren

Die Narkose

Narkose bei Welpen und älteren Tieren

Narkose bei Welpen und älteren Tieren

Aus mei­ner Er­fah­rung, auch als Tier­be­sit­ze­rin, weiß ich, dass ei­ne er­for­der­li­che Nar­ko­se im­mer auch mit der Sor­ge ein­her­geht, ob der Lieb­ling die­se un­be­scha­det über­steht. Ei­nen Teil die­ser Sor­ge ver­su­che ich Ih­nen zu neh­men, in dem ich Vor­un­ter­su­chun­gen an­bie­te, in de­nen zum ei­nen ein ge­gen­sei­ti­ges Ken­nen­ler­nen mög­lich ist. Zum an­de­ren er­laubt es mir, be­reits ei­ne Ri­si­ko­ein­schät­zung und Em­pfeh­lung für die Nar­ko­se ab­ge­ben zu kön­nen. Auch kön­nen zu die­sem Ter­min - falls er­for­der­lich und ge­wünscht - be­reits Blut­un­ter­su­chun­gen und ggf. EKG- oder Herz­ul­tra­schall­un­ter­suc­hun­gen im Vor­feld der Nar­ko­se durch­ge­führt wer­den. Sie dür­fen am Tag der Nar­ko­se beim Ein­schla­fen und auch in der Auf­wach­pha­se ger­ne an der Sei­te Ih­res Tie­res sein.

Die Nar­ko­sen wer­den von mir mit größt­mög­li­cher Sorg­falt und langj­äh­ri­ger Er­fah­rung als Fach­tier­ärz­tin für Klein­tie­re per­sön­lich durch­ge­führt. Hier­bei wer­de ich von ei­nem sehr gut aus­ge­bil­de­ten Team mit gro­ßem Er­fah­rungs­schatz un­ter­stützt. Da­rü­ber hin­aus ste­hen uns di­ver­se Mög­lich­kei­ten zur Ver­fü­gung, um wäh­rend des Ein­griffs das Wohl­be­fin­den der Pa­tien­ten zu kon­trol­lie­ren (u. a. Sauer­stoff- und CO2-Mes­sung, EKG, stän­di­ge Tem­pe­ra­tur­kon­trol­le). Ge­ne­rell wer­den un­se­re Nar­ko­sen to­tal in­tra­ve­nös durch­ge­führt, d. h. die Tie­re be­kom­men ei­nen Ve­nen­zu­gang ge­legt, über den ei­ne sehr fei­ne Do­sie­rung der Nar­ko­se nach Wir­kung, so­wie je­der­zeit ein Nach­do­sie­ren mögl­ich ist. Falls er­for­der­lich, be­kom­men sie be­reits beim Ein­lei­ten der Nar­ko­se ein Schmerz­mit­tel ver­ab­reicht, so dass die­ses be­reits wirkt, wenn die Nar­ko­se nach dem Ein­griff be­en­det wird. Falls er­for­der­lich und ge­wünscht, füh­ren wir alle Ein­grif­fe auch als In­ha­la­tions­nar­ko­sen mit Iso­flu­ran durch. Währ­end der Auf­wach­pha­se über­wa­chen wir Ihr Tier sorg­fäl­tig, bis es aus der Nar­ko­se voll­stän­dig er­wacht ist und nach Hau­se ent­las­sen wer­den kann.
Narkosemonitor